Nachhaltigkeit
Es ist unumstritten, dass die Modeindustrie drastisch nachhaltiger werden muss. Dabei stehen kleine wie große Unternehmen in der Pflicht. Aber auch die Konsumenten können durch einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit Kleidung und Konsum etwas bewirken. Unser Ansporn ist es, Kleidung zu kreieren, die mit Freude und Überzeugung für eine lange Zeit getragen wird.
Mit unserem Nachhaltigkeitsansatz möchten wir die nötige Transparenz und Aufklärung bieten, um jedem Kunden die Basis für eine bewusste Kaufentscheidung zu ermöglichen. Das Konzept unterteilt sich in die 4 C's, die im Weiteren genauer erläutert werden:
Consciousness, Collaboration, Contribution, Commitment.
Textil-Zertifikate

L&L Produkt-Icons

BIOLOGISCH
Die verwendeten Rohstoffe stammen aus zertifiziert biologischem Anbau.

LANGLEBIG
Die Verarbeitung und die strapazierfähigen Materialien eignen sich für eine besonders lange Verwendung.

NATÜRLICH
Das Produkt besteht aus natürlichen und nicht-synthetischen Fasern. Ausgenommen: Veredelungen, Labels und Verschlüsse.

PLASTIKFREI
Die Hauptbestandteile des Produkts und der Verpackung beinhalten kein Plastik. Ausgenommen: Labels und Verschlüsse.

RECYCLED
Das Produkt besteht komplett oder anteilig aus recycelten Materialien.

OFFIZIELL
Die Verwendung von Logos oder Charakteren ist durch eine offizielle Kooperation oder Lizenz genehmigt.
Textil-Eigenschaften
Unsere Produktionsstandorte
Wir nutzen zusätzlich digitale Kommunikationswege und legen eine gute Planung mit unseren Produktionspartnern zugrunde. Alle unsere ausländischen Produktionspartner arbeiten bereits auf gemeinsamen digitalen Plattformen, wodurch das Arbeiten deutlich effizienter ist und ein Großteil an Muster-Lieferungen eingespart wird.
Sobald die Produkte zum Verkauf stehen, möchten wir euch natürlich das beste Kauf-Erlebnis bieten und dem Kunden die Möglichkeit einer schnellen Lieferung und kostenfreien Rückversand anbieten. Auch hier sind beide Seiten gefragt, um den Warenversand und damit den CO2-Ausstoß zu minimieren. Wir bemühen uns weiterhin, die Angaben zu Produktinfos und Fits zu verbessern und möchten im Gegenzug dazu anregen, bewusst und bedacht zu bestellen, um unnötigen Versand zu vermeiden. Neben den Umweltaspekten dürfen die sozialen Themen nicht außer acht gelassen werden. Der positive Trend zu „grünen” Produkten, und die damit meist verbundenen höheren Materialkosten und teureren Herstellungsprozesse, kann nicht zu Kosten von anderen Menschen fallen. Insbesondere die Arbeiter in der Produktion als auch diejenigen, die von den Müllmengen betroffenen sind, gilt es zu schützen. Eine gute und faire Zusammenarbeit und Unterstützung für interne Fördermaßnahmen für Produktionsmitarbeiter steht für uns außer Frage. Darüber hinaus streben wir Partnerschaften mit unabhängigen sozialen Organisationen an. Insbesondere suchen wir hierbei Partner, die sich tiefgehend mit bestimmten Themen beschäftigen und durch ihre Expertise effektive und nachhaltige Resultate erreichen können.
Commitment
Ab dem Start in 2021 haben wir uns selbst verpflichtet, uns jedes Jahr in den beschriebenen Bereichen Nachhaltigere Produkte, Umweltschonung und soziale Verantwortung Verbesserungen erreichen. Damit es nicht bei netten Worten und schönen Vorhaben bleibt, möchten wir unsere Taten offen kommunizieren. Im Folgenden listen wir deshalb für jeden nachvollziehbar unsere Fortschritte auf.